TANZHIGHLIGHTS IM FRÜHJAHR
Das aktuelle Frühjahrs-Programm im Pumpenhaus steht ganz im Zeichen einer Reihe von hochkarätigen Tanzproduktionen, mit denen wir die Zeit bis zum Sommerbeginn so ereignisreich wie möglich über die Runden bringen. Von Ende Februar bis Mitte Mai zeigen wir insgesamt elf Arbeiten – darunter drei Uraufführungen, drei deutsche Erstaufführungen und vier Münster-Premieren – die zwischen spannenden überregionalen Produktionen und internationalen Highlights ein breites Spektrum aktueller zeitgenössicher Tanzentwicklungen erlebbar machen. Zehn dieser elf Arbeiten sind Pumpenhaus-Koproduktionen.
Mit Kompanien und Choreografen wie u.a. Helena Waldmann, Daniel Léveillé, Faustin Linyekula, Lisbeth Gruwez, Olga Pona, Unusual Symptoms und Mark Sieczkarek haben wir Künstler zu Gast, die dem Pumpenhaus teilweise seit Jahren eng verbunden sind und auf deren neue bzw. in Münster zum ersten Mal zu sehende Arbeiten wir uns dementsprechend freuen. Im Rahmen dieses Programms bieten wir ein Kombiticket an, mit dem Sie für 29,-/19,- ermäßigt gleich drei frei wählbare Produktionen unserer Frühjahrs-Tanzoffensive sehen können.
Reservierung und Kauf des Tickets sind über unser Kartentelefon (0251-233443), per Mail (karten@pumpenhaus.de) oder direkt an der Abendkase möglich. Nähere Details zum Programm veröffentlichen wir rechtzeitig im aktuellen Spielplan und auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!
Mark Sieczkarek Company (Wuppertal)
Ein Wanderer auf schmalem Grat, den Blick himmelwärts gerichtet. Absturzbereit und offen für Neues. So wird er im Tarot meist dargestellt, The Fool, der Narr. Diese Figur hat den schottischen Choreographen Mark Sieczkarek zu seiner jüngsten Arbeit inspiriert. Die erste von 78 Karten, von denen sich Menschen Erleuchtung versprechen. Ein Lebensspiel für Sucher höheren Sinns. In Sieczkareks Augen ist der Tor ein Reisender ohne Ziel: »Der Weg liegt im Nebel, die Füße wissen nicht, wohin«. Dennoch, der Narr kennt keine Angst. Fühlt sich naiv beschützt, solang er nur seinem Herzen folgt.
Choreografie Mark Sieczkarek
Tanz Elena Friso, Ricardo Gregianin, Tsutomu Ozeki, Kim Sokolowski
Bühnenbild Nouri Rahioui
Bühnenbildassistenz Herbert Otten
Kostüme Sigrid Lachnitt, Mark Sieczkarek
Lichtdesing Jens Piske
Projektleitung Mark Sieczkarek
Produktion Mark Sieczkarek Company
Koproduktion Theater im Pumpenhaus, Ringlockschuppen Mülheim an der Ruhr
Förderer Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Kulturbüro Wuppertal