Pumpenhaus-FlagShipStore
SUPPORT YOUR ARTISTS
Das Pumpenhaus-FlagShipStore ist online: Ab sofort gibt es tolle Künstler*innen-Devotionalien, -Memorabilien und -Preziosen aus dem Pumpenhaus-Kosmos zu erwerben. Auch special events mit Theaterbezug sind dabei. Und was das Wichtigste ist: Die Einnahmen kommen sämtlich den Künstler*innen zugute, die mit uns zusammenarbeiten und Pandemie-bedingt dringend Unterstützung brauchen. Also treten Sie ein, staunen Sie, kaufen Sie. Es dient dem höheren Zweck.
Spielbetrieb eingestellt bis zum 7. März 2021
Liebes Publikum,
aufgrund der aktuellen Coronaverordnung finden bis zum 7. März 2021 keine Live-Aufführungen bei uns statt. Bereits erworbene Tickets werden zurückerstattet. Bleibt gesund!!
Euer Pumpenhaus-Team
Gabriele Brüning & Manfred Kerklau
ROSA! Mensch sein ist vor allem die Hauptsache
Lesung / Stream
Fr 5. März | 20 Uhr
Vor 150 Jahren, am 5. März 1871, wurde Rosa Luxemburg geboren. In Erinnerung geblieben ist sie nicht nur als einflussreichste Vertreterin der sozialistischen Bewegung Europas. Sondern auch als brillante Theoretikerin, eloquente Agitatorin, furchtlose Kämpferin und emanzipierte Frau in einer männerdominierten Gesellschaft. Gabriele Brüning und Manfred Kerklau möchten der Revolutionärin entsprechend standesgemäß zum Geburtstag gratulieren. Und zeichnen dafür einen Teil ihrer fulminanten Lesung ROSA als Video auf.
bodytalk
Israel is real
Festival
Mo 1. bis So 7. März
Dieses Festival präsentiert den state of the art. Und zwar den israelischen. Die Company bodytalk – artist in residence im Pumpenhaus – und die in Köln lebende Choreographin Reut Shemesh zeigen eine Woche lang hochklassigen Tanz mit Nahost-Link. Dazu kommen jede Menge illustrer Gäste: das Duo Niv Sheinfeld und Oren Laor etwa (bei uns schon mit dem bahnbrechenden TWO ROOM APARTMENT zu sehen!), außerdem Kolleginnen und Kollegen wie Ziv Frenkel, Kornelia Lech, Stav Marin, Neta Weiner oder Erez Zohar. Sie alle beglaubigen auf eigene Weise den Festivaltitel: ISRAEL IS REAL.
Yang Zhe
DESTINATION
Tanz
Mi 10. und Do 11. März | 20 Uhr
“Destination“ ist der Name von Beijings größter Schwulenbar. Der Choreograph Yang Zhen („Revolution Game“) hat sie mal zusammen mit einem Freund aus Europa besucht. Und war fasziniert und verwirrt zugleich. Weil sein Begleiter vollkommen andere Vorstellungen von Körperlichkeit hatte, als er selbst. Beide fanden sie Männer ästhetisch. Aber auf so verschiedene Weise, dass Zhen sich fragte: „Was soll schwul überhaupt bedeuten?“ Aus der Reflexion dieser Erfahrung entsteht das Stück DESTINATION. Produziert vom Pumpenhaus mit Zhens Company Rede Virgo.
Olga Pona / Chelyabinsk Contemporary Dance Theater
Thumbelina + Carton
Tanz
Sa 13. + So 14. März | 20 Uhr
Olga Pona und ihr Chelyabinsk Contemporary Dance Theater sind zurück im Pumpenhaus – mit gleich zwei Stücken an einem Abend! In THUMBELINA widmet sich Pona den Märchen, die uns von Kindheit an prägen, bis das Erwachsenenalter und die Realität uns alle Illusionen rauben wollen. Und CARTON – nominiert für den renommierten russischen Theaterpreis „Goldene Maske“ – entwirft eine Welt voll von mysteriösen Menschen in Würfelbüros. Ein Outsider-Kosmos entsteht da, der sich ebenfalls gegen zu viel Wirklichkeit wehrt… Zwei Mal mehr: große Kunst aus dem Südural!
Cactus Junges Theater / Cactus+
SOAP Tortuga: Fun Cruiser >> 43° 37′ 19.8” N / 13° 30′ 13.6” E <<
Theater / Film / Stream
Mo 15. – Mi 24. März
Jetzt ist die beste Zeit für Meer! Abstand zum Alltag wird in Seemeilen gemessen, auf dem Ticket steht Destination: Nix wie weg. Cactus Junges Theater hat die MS Tortuga gechartert und lädt zur großen Traumschiffreise. Oder auch: Trash-Cruising mit Tiefgang. In Folge 1 der neuen Film-Theater-Soap TORTUGA heißt es: Leinen los, Bullaugen zu und durch! Bei diesem Trip ist alles inklusive. Freiheit, Abenteuer, Handtücher. Sichern Sie sich Ihren Premium-Platz auf dem Sonnendeck des Lebens.